Worum geht es?

„Wenn ihr glücklich sein wollt, macht andere glücklich.“
Sel. Ladislaus Batthyány-Strattmann
Worum geht es wirklich?
Am Anfang einer Berufungsgeschichte geht es nicht darum, ob man ein Smartphone haben darf oder abends noch ein Bier trinken darf.
Am Anfang steht eine Begegnung mit Gott
Eine Begegnung, die alles verändert. Eine Begegnung der Liebe. Eine Begegnung, die mich alles mit neuen Augen sehen lässt.
Eine Begegnung, die viele Fragen hinterlässt. Eine Begegnung, die eine Sehnsucht hinterlässt. Eine Sehnsucht, die tiefer ist als alles bisher Erlebte und Ersehnte.
Die Sehnsucht mit ihm zu sein. Die Sehnsucht für ihn alles zu verlassen. Die Sehnsucht ihm mit Haut und Haar zu gehören. Die Sehnsucht, dass auch andere ihm begegnen. Die Sehnsucht von ihm zu sprechen. Die Sehnsucht meine Mitmenschen für ihn zu lieben.

Und wieso der ganze Verzicht?
Es ist nichts anderes als der Ausdruck unserer Sehnsucht.
Unsere Sehnsucht Gott mit allem, was wir sind zu gehören.
Vielen bleibt es ein Geheimnis. Das gehört zum Wesen der Liebe und zum Wesen Gottes.
Doch für uns ist klar: Es ist unser Weg zum Glück.
Gaudium et spes 24
Das II. Vatikanische Konzil spricht hier von der Berufung eines jeden Menschen. Bei uns sind alle Lebensstände vertreten. In jedem Stand kann man sich Gott ganz hingeben.
Könnte es auch deiner sein?
Wir sind da für deine Fragen, dein Suchen, dein Zweifeln auf deinem Weg!
Oft hilft das, was Jesus seinen ersten Jüngern sagt: „Kommt und seht!“
Der Weg wird im Gehen klar und nicht im Grübeln und Träumen!
Der Eintritt in eine Gemeinschaft passiert nicht von heute auf morgen.
Wer sich die Frage nach einer Berufung für die Gemeinschaft stellt, kann uns besuchen, kennenlernen und im Gespräch werden erste Fragen geklärt.

Lebenszeugnisse

P. Johannes Maria vom glorreichen Kreuz
Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen.
Vor etwas mehr als 25 Jahren bin ich in die Gemeinschaft der Seligpreisungen eingetreten, auch wenn mich zunächst nichts in diese Richtung zu führen schien. Damals hatte ich ein Lehramtsstudium begonnen und interessierte mich für die Fächer Sport und Physik, wobei ersteres in meinem Leben eine…

Jaime und Laurence
Wir sind verheiratet und haben drei Kinder, die zwischen 9 und 15 Jahre alt sind. Wir haben französische, italienische und spanische Wurzeln. Im Moment sind wir in Mission auf der Insel Reunion. Wir sind 1995 und 1996 jeder alleinstehend in die Gemeinschaft eingetreten, wo wir uns kennen gelernt, verlobt und schliesslich geheiratet haben.
Im Jahr 2002 haben wir entschieden eine Zeit ausserhalb der Gemeinschaft zu nehmen, um unsere Familie…

Sr. Eva von Jesus
Ich bin Österreicherin und nun schon seit 22 Jahren in der Gemeinschaft der Seligpreisungen. Bevor ich dem Ruf Jesu gefolgt bin, habe ich Jura studiert, um die Diplomatenschule zu machen.
Der Herr hat sich gut meiner Liebe zu den verschiedenen Ländern und Kulturen bedient, um aus mir seine Botschafterin zu machen… heute in Peru, wo ich seine Liebe als Missionarin verkünde. Wie ist es dazu gekommen? Mein Weg zum geweihten Leben hat mit…

Br. Olivier-Marie
Ursprünglich komme ich aus St. Germain-en Laye und ich bin der vierte von fünf Kindern einer katholischen praktizierenden Familie. So durfte ich meine Kindheit und Jugend in einem harmonischen und von der Liebe geprägten Elternhaus erleben. Ich war begeistert bei den Pfadfindern und liebte den Sport, vor allem das Segeln in der Bretagne. So wuchs ich behütet auf: ohne große Sorgen oder große Fragen, unterstützt durch meine Familie, meine Freunde und die Pfadfinder. Mein Glaube war…

Julie
Ich bin Libanesin und lebe seit zwei Jahren in dem Haus unserer Gemeinschaft in Gharzouz im Libanon. Seit 2012 bin ich Innenarchitektin.
Vor einigen Jahren habe ich einen starken Ruf von Gott empfangen und nach einer langen Zeit der Unterscheidung ist mir bewusst geworden, dass dieser Ruf verschiedene Punkte beinhaltet: ein intensives Gebetsleben und eine Sehnsucht nach der Einheit mit Gott, ein gemeinschaftliches Leben mit…

Sr. Claudia
Mein Name ist Sr. Claudia vom Lamm Gottes. Ich bin in der Nähe von St. Gallen in der Schweiz aufgewachsen. Vor dem Eintritt im Jahr 2010 in die Gemeinschaft der Seligpreisungen in Zug habe ich Theologie studiert.
Mit siebzehn Jahren hatte ich das Glück, die Erfahrung einer persönlichen Begegnung mit Gott zu machen. Da fühlte ich eine tiefe Freude und einen Frieden, den ich vorher nicht gekannt hatte!
Nachdem ich die persönliche Liebe…

Br. Andreas
Denke ich über meine Kindheit nach, kommen mir sehr viele schöne Erinnerungen. Und doch begann ich schon sehr früh, ab dem Alter von 12 Jahren, ein Leben voller Ausgelassenheit und absoluter Freiheiten zu führen: Partys und Festabende reihten sich aneinander. Es floss viel Alkohol und mein Zustand war manchmal so, dass ich erst am nächsten Tag die Spuren meiner Dummheiten vom Vorabend wahrnehmen konnte…

Sr. Clara von Assisi
Ich bin Neuseeländerin, mit englischen Wurzeln.
Als ich 16 Monate alt war, haben meine Eltern Großbritannien verlassen um nach Neuseeland zu gehen. Auf einer seiner Seereisen hatte meine Vater sich in diesen Land „verliebt“.
Als junges Mädchen hatte ich eine künstlerische Ader und die schöne Kunst sprach mich besonders an…

P. Johannes Maria vom glorreichen Kreuz
Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen.
Vor etwas mehr als 25 Jahren bin ich in die Gemeinschaft der Seligpreisungen eingetreten, auch wenn mich zunächst nichts in diese Richtung zu führen schien. Damals hatte ich ein Lehramtsstudium begonnen und interessierte mich für die Fächer Sport und Physik, wobei ersteres in meinem Leben eine…

Jaime und Laurence
Wir sind verheiratet und haben drei Kinder, die zwischen 9 und 15 Jahre alt sind. Wir haben französische, italienische und spanische Wurzeln. Im Moment sind wir in Mission auf der Insel Reunion. Wir sind 1995 und 1996 jeder alleinstehend in die Gemeinschaft eingetreten, wo wir uns kennen gelernt, verlobt und schliesslich geheiratet haben.
Im Jahr 2002 haben wir entschieden eine Zeit ausserhalb der Gemeinschaft zu nehmen, um unsere Familie…

Sr. Eva von Jesus
Ich bin Österreicherin und nun schon seit 22 Jahren in der Gemeinschaft der Seligpreisungen. Bevor ich dem Ruf Jesu gefolgt bin, habe ich Jura studiert, um die Diplomatenschule zu machen.
Der Herr hat sich gut meiner Liebe zu den verschiedenen Ländern und Kulturen bedient, um aus mir seine Botschafterin zu machen… heute in Peru, wo ich seine Liebe als Missionarin verkünde. Wie ist es dazu gekommen? Mein Weg zum geweihten Leben hat mit…

Br. Olivier-Marie
Ursprünglich komme ich aus St. Germain-en Laye und ich bin der vierte von fünf Kindern einer katholischen praktizierenden Familie. So durfte ich meine Kindheit und Jugend in einem harmonischen und von der Liebe geprägten Elternhaus erleben. Ich war begeistert bei den Pfadfindern und liebte den Sport, vor allem das Segeln in der Bretagne. So wuchs ich behütet auf: ohne große Sorgen oder große Fragen, unterstützt durch meine Familie, meine Freunde und die Pfadfinder. Mein Glaube war…

Julie
Ich bin Libanesin und lebe seit zwei Jahren in dem Haus unserer Gemeinschaft in Gharzouz im Libanon. Seit 2012 bin ich Innenarchitektin.
Vor einigen Jahren habe ich einen starken Ruf von Gott empfangen und nach einer langen Zeit der Unterscheidung ist mir bewusst geworden, dass dieser Ruf verschiedene Punkte beinhaltet: ein intensives Gebetsleben und eine Sehnsucht nach der Einheit mit Gott, ein gemeinschaftliches Leben mit…

Sr. Claudia
Mein Name ist Sr. Claudia vom Lamm Gottes. Ich bin in der Nähe von St. Gallen in der Schweiz aufgewachsen. Vor dem Eintritt im Jahr 2010 in die Gemeinschaft der Seligpreisungen in Zug habe ich Theologie studiert.
Mit siebzehn Jahren hatte ich das Glück, die Erfahrung einer persönlichen Begegnung mit Gott zu machen. Da fühlte ich eine tiefe Freude und einen Frieden, den ich vorher nicht gekannt hatte!
Nachdem ich die persönliche Liebe…

Br. Andreas
Denke ich über meine Kindheit nach, kommen mir sehr viele schöne Erinnerungen. Und doch begann ich schon sehr früh, ab dem Alter von 12 Jahren, ein Leben voller Ausgelassenheit und absoluter Freiheiten zu führen: Partys und Festabende reihten sich aneinander. Es floss viel Alkohol und mein Zustand war manchmal so, dass ich erst am nächsten Tag die Spuren meiner Dummheiten vom Vorabend wahrnehmen konnte…

Sr. Clara von Assisi
Ich bin Neuseeländerin, mit englischen Wurzeln.
Als ich 16 Monate alt war, haben meine Eltern Großbritannien verlassen um nach Neuseeland zu gehen. Auf einer seiner Seereisen hatte meine Vater sich in diesen Land „verliebt“.
Als junges Mädchen hatte ich eine künstlerische Ader und die schöne Kunst sprach mich besonders an…